Amigo Café International Brettspiel Test
Amigo Café International
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Spielprinzip | |
Spielspass | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Dauer: 45 min
- Geeignet ab 10 Jahren
Vorteile
- Durchdacht
- Günstig
Nachteile
- Kurzweilig
Typ
Produktdetails
Marke | Amigo |
---|---|
Produkttitel | Café International |
Kundenrezensionen | 4.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0798521974466 |
UVP / Listenpreis | 34.99 Euro |
Bei Cafe International geht es darum, durch geschicktes Ablegen der Gästekärtchen das Cafe zu bevölkern und dabei möglichst viele Punkte zu erzielen. Wir haben das Brettspiel bewertet.
Spielprinzip
Am Anfang erhalten die Spieler jeweils 5 Kärtchen, die sie verdeckt aus dem Stoffbeutel ziehen und offen vor sich auslegen. Auf dem Spielplan gibt es insgesamt 24 Tische für Gäste aus 12 verschiedenen Nationen. An jedem Tisch können 4 Stühle mit Gästen besetzt werden.
» Mehr InformationenJeder Spieler, der an der Reihe ist darf eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Ein bis zwei Gästekärtchen auf Stühle ablegen
- Eine Gästekarte an der Bar ablegen
- Einen Joker austauschen
Danach wird die Anzahl der ausliegenden Gastkärtchen wieder auf 5 ergänzt. Es muss darauf geachtet werden, dass nur Gäste der passenden Nationen auf die Stühle gesetzt werden. Auf einen Stuhl, der zwei Tische verbindet, darf ein Gast aus einer der beiden entsprechenden Nationen gelegt werden. Auch muss unbedingt darauf geachtet, dass nie mehr als zwei Damen oder Herren an einem Tisch sitzen.
Für das Ablegen der Gäste erhält man Punkte. Die Anzahl der Punkte hängt davon ab, der wievielte Gast die neu gelegte Karte an diesem Tisch ist. Wird eine Karte z. B. an einen Tisch angelegt, an welchem bereits 2 Personen sitzen, erhält der Ablegende 3 Punkte, welche in Form von Spiel-Chips ausgezahlt werden. Auf einem Stuhl, der zwei Tisch verbindet, kann man unter Umständen Punkte für beide Tisch erhalten. Legt man die vierte Karten an einen Nationentisch (nur Personen einer Nation), erhält man die doppelte Punktzahl, also 8 Punkte (außerdem muss der betreffende Spieler hierfür keine Gastkarte mehr nachziehen).
Legt man eine Karte an der Bar ab, erhält man hierfür die angegebenen Plus- bzw. Minuspunkte. Für das Austauschen eines Jokers erhält man keine Punkte (diese hat bereits der Spieler erhalten, welcher den Joker an einen Tisch anlegte). Das Spiel endet, sobald alle Stühle belegt sind, alle Plätze an der Bar belegt sind oder niemand mehr eine Karte anlegen kann. Gastkärtchen, welche noch vor den Spielern ausliegen zählen als jeweils 5 Minuspunkte. Sieger ist, wer nach Abzug der Minuspunkte noch über die meisten Punkte verfügt.
Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
Spielspaß
Cafe International ist ein Spiel für die ganze Familie, das jede Menge Spaß macht. Käufer aug Amazon hat deren Bewertungen zufolge besonders gut gefallen, dass es einem nicht schnell langweilig wird. Zudem hat gefallen, dass es kaum Konzentration fordert, da der Glücksfaktor über Sieg oder Niederlage bei diesem Legespiel und man sich daher locker zu einer Spielrunde zusammensetzen kann. Einziger Kritikpunkt: Es sei etwas kurzweilig. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man Cafe International für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das würden wir ohne zu murren zahlen. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Warum Cafe International „Spiel des Jahres 1989“ geworden ist, können wir verstehen. Auch heute noch überzeugt das Legespiel mit Spielspaß und einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 350 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.8 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen