Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Asmodee Repos Concept Brettspiel Test

Asmodee Concept

Asmodee Concept
Asmodee ConceptAsmodee Concept

Bewertung

Asmodee Concept Test

<a href="https://www.gesellschaftsspiele.de/asmodee/repos-concept-brettspiel/"><img src="https://www.gesellschaftsspiele.de/wp-content/uploads/awards/1508.png" alt="Asmodee Concept" /></a>

Einschätzung
Spielprinzip
Spielspass
Preis-Leistung

Highlights

  • Brettspiel für die ganze Familie
  • Spieler: 4 bis 16
  • Altersangabe: Ab 10 Jahre

Vorteile

  • einfaches Regelwerk
  • gute Erklärungsbeispiele
  • ideal für die größere Spielrunde
  • anspruchsvoll
  • fairer Preis

Nachteile

  • Nicht jedermanns Sache
  • wenig Kommunikation

Produktdetails

MarkeAsmodee
ProdukttitelConcept
Lieferbar im Shopzum Preisvergleich
Online-Preis ca. 29 Euro
Altersspektrum (Beschreibung) Erwachsener
Artikelmaße L x B x H 27.7 x 5.8 x 27.8 cm
Kundenrezensionen4.6/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN0798521781286
UVP / Listenpreis29.99 Euro

Relevante Videos

Concept (Repos / asmodee) - Einfache Regeln hoher Spiel Spaß - auch über asmodee Print & PlayConcept Kids Tiere (Repos / asmodee) - ab 4 Jahre - das ist mal cool gemacht!Fun Facts (Repos / asmodee) - nominiert zum Spiel des Jahres 2023Qawale (Gigamic / asmodee) - abstraktes Spiel für 2 Personen ab 8 Jahren

Bei Repos Concept handelt es sich um ein Brettspiel für die ganze Familie, das es auf die Nominierungsliste zum Spiel des Jahres 2014 geschafft hat. Das Spiel eignet sich für 4 bis 16 Spieler und ab einem Alter von 10 Jahren.

Asmodee Concept online kaufen

Bei amazon.de kaufen
Bei OTTO kaufen
Bei connexxion24.com - Mirko Appelt kaufen

Spielprinzip

Für das Familienspiel „Concept“ von Asmodee wird nach Angaben des Herstellers eine Mindestanzahl von vier Spielern empfohlen, es kann gern auch ein große Spielrunde von maximal 16 Spielern sein. Immerhin hat es dieses Spiel bis zu einer Nominierung für den Kritikerpreis „Spiel des Jahres 2014“ geschafft. Gespielt wird mit einem Spielplan, mit Karten, Würfel und Figuren. Am Anfang wird der Spielplan ausgelegt, er enthält eine Vielzahl von Piktogrammen. Die Karten werden gemischt und als Stapel abgelegt. Die mitgelieferte Schale nimmt die Figuren und Würfel auf.

» Mehr Informationen

Gespielt wird in Teams. Mithilfe der Figuren legen die Spieler die Piktogramme der Kategorien und ihrer Eigenschaften fest, das Konzept dazu muss dann erraten werden. Bei einer richtigen Lösung wird die Karte abgelegt, der entsprechende Spieler erhält die doppelten Punkte, seine Teammitglieder bekommen einen Punkt. Wenn sämtliche 12 doppelten Punkte erspielt sind, kann das Spiel abgeschlossen werden, nach Auszählung gewinnt derjenige Spieler mit den meisten Punkten. Nach Angaben des Herstellers dauert eine Spielrunde etwa 40 Minuten.

Bei diesem kooperativen Spiel wird über Symbole kommuniziert, die kreativ miteinander verknüpft werden können. Nachdem eine Karte gezogen wurde, wird der Begriff gewählt, es stehen die Schwierigkeitsstufen „einfach“, „schwierig“ und „Herausforderung“ zur Verfügung. Ziel des Spiels ist es, dass die Spieler des anderen Teams diesen Begriff erraten. Das Fragezeichen steht für die Hauptkategorie des Begriff, es wird zuerst gelegt. Zusätzlich können Unterkategorien bestimmt und weitere Würfel ins Spiel gebracht werden. Die anderen Spieler dürfen so oft raten, wie sie wollen, in dieser Hinsicht sehen die Spielregeln keine Begrenzung vor. Kommuniziert wird ausschließlich über ein einfaches „Ja“ , wenn die Antworten gut sind beziehungsweise in die richtige Richtung tendieren. Der Hersteller verspricht ein einfaches Regelwerk, das von Kindern ab dem 10. Lebensjahr schnell verstanden wird.

Bei Concept handelt es sich um ein Spiel, das nur schwer in Textform zu beschreiben ist. Wir wollen es aber trotzdem versuchen. Im Grunde dreht es sich um den Zusammenhang verschiedener Symbole. Während des Spiels kommunizieren alle Teilnehmer ausschließlich über diese, dabei können die Symbole unterschiedlich kombiniert werden. Es ergibt sich dadurch eine stumme Kommunikation, – es fällt in der Tat kein Wort.

Während des Spiels suchen sich zwei Spieler ein Wort aus, dieses gilt es dann den Mitspielern zu vermitteln. Dazu werden die Spielsteine auf Symbole platziert, damit diese aktiviert werden. Wer das Wort richtig errät, bekommt Siegpunkte. Sind 12 Karten gespielt, werden die Punkte addiert und der Sieger gekürt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

Spielspaß

Obwohl die sogenannte nonverbale Kommunikation nicht allen auf Anhieb gefällt, bewerten die meisten Kunden von Amazon das Familienspiel „Concept“ von Asmodee als überaus unterhaltsam. Den Kunden gefällt, dass dieses Spiel einem ihrer Meinung nach einfachen Spielprinzip folgt. Die vielen, anfangs etwas verwirrenden Piktogramme werden anhand von Kurzbeschreibungen zusätzlich erklärt. Diese Piktogramme stehen im Mittelpunkt, denn aus ihnen sollen Begriffe beschrieben werden, die das andere Team erraten soll.

» Mehr Informationen

Dieses Spiel ist kein Spiel für zwei Personen, da sind sich die Kunden einig, erst im größeren Kreis macht das Spiel ihrer Meinung nach erst richtig Spaß. Die Spielrunde kann so groß sein wie sie will, viele Kunden finden, dass je mehr mitspielen, der Unterhaltungsfaktor stetig größer wird. An Karten mangelt es dabei nicht, nach Meinung der Kunden sind genügend dabei und es wird aus ihrer Sicht noh lange dauern, bis sie alle durchgespielt sind.

Die Begriffe können nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ausgewählt werden. Einige Kunden haben für sich festgestellt, dass ihrem Verständnis nach diese Einteilung doch sehr subjektiv vorgenommen wurde, denn einige Begriffe der Schwierigkeitsstufe „leicht“ waren ihrer Meinung nach schwerer als einige der schwierigen Kategorie „Herausforderung“, von denen wiederum einige als recht einfach wahrgenommen wurden. Zum besseren Anfangsverständnis gibt es aus der Sicht vieler Kunden zahlreiche richtig hilfreiche Erklärungsbeispiele, die definitiv dazu beitragen, dass der Einstieg auch Kindern nicht schwer fällt.

Gut finden die Kunden die mitgelieferte Schale zur Aufnahme der Spielsteine, so kann man alles unkompliziert nach jeder Runde weiterreichen und alles bleibt immer gut zusammen. Die Spieldauer ist nach Meinung der Kunden nicht zu lang, sodass auch keine Langeweile aufkommt. Viele empfehlen dieses Spiel gern weiter, nicht nur weil ein gutes Konzept dahinter steht, sondern auch weil nach Meinung der Kunden auch zum einen die Qualität des Spiel-Materials richtig gut ist und anderseits das Spiel aus ihrer Sicht mit einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis aufwartet. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man Concept für 29 Euro im Online-Shop von amazon.de. Das Spiel ist noch! ein Geheimtipp. Es gehört schon jetzt zu den beliebtesten Spielen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Seine Gedanken einfach mal freien Lauf lassen, völlig wild kombinieren und den sprichwörtlichen „Blödsinn“ regieren lassen – das ist das, was Concept mit sich bringt. Gerade in einer lustigen Runde, je größer desto besser, ist Spielspaß erkennbar, berichten Spieler auf Amazon. Die non-verbale Kommunikation ist sicherlich nicht jedermanns Sache, gerade Kinder finden das eher öde.

» Mehr Informationen

Spielen ohne Kommunikation: Das geht nicht? Geht doch, wie Concept eindrucksvoll beweist. Das Spiel ist in seiner Art etwas vollkommen neues, weshalb es auch vollkommen zurecht auf der Nominierungsliste zum Spiel des Jahres 2014 steht.

Wir meinen: Der gewählte Ansatz eines Minimums an Kommunikation beim Familienspiel „Concept“ von Asmodee kommt durchaus bei den Kunden an, das spiegelt sich in ihren Rezensionen wider. Viele beschreiben „Concept“ als anspruchsvolles Familienspiel, das auf einem überschaubaren Regelwerk basiert und vom Hersteller so gut erklärt wird, dass auch Kinder ab dem 10. Lebensjahr relativ schnell in das Spiel finden und wissen worauf es ankommt. Dieses Spiel wird aus Kundensicht mit jedem Mitspieler mehr reizvoller, ideal für die größere gesellige Runde. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 2253 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.

Preise: Asmodee Concept

Bei amazon.de kaufen
28,74 €
Versandkostenfrei
Bei ebay.de kaufen
29,89 €
inkl. 4,90 € Versand
Bei Thalia.de kaufen
30,74 €
Versandkostenfrei
Bei bueroshop24.de kaufen
31,93 €
inkl. 4,99 € Versand
Bei office-discount.de kaufen
32,91 €
inkl. 5,94 € Versand
Bei connexxion24.com - Mirko Appelt kaufen
32,94 €
inkl. 3,95 € Versand
Bei OTTO kaufen
40,60 €
inkl. 5,90 € Versand
Preise vom 25.01.2025 um 08:40 Uhr*

Neuen Kommentar verfassen

Haben Sie selbst Erfahrungen mit dem Modell Asmodee Concept gemacht, haben eine Frage oder möchten unseren Lesern etwas mitteilen?