Kosmos Der Herr der Ringe – Die zwei Türme Brettspiel Test
Kosmos Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Spielprinzip | |
Spielspass | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Sprache Spielanleitung: DE
- Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Vorteile
- Man spielt miteinander
- Fördert die Gemeinschaft
- Macht Spaß
Produktdetails
Marke | Kosmos |
---|---|
Produkttitel | Der Herr der Ringe - Die zwei Türme |
Kundenrezensionen | 5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4002051691912 |
UVP / Listenpreis | 69.99 Euro |
Herr der Ringe – Die zwei Türme aus dem Hause Kosmos ist das Gesellschaftsspiel zum zweiten Film der Tolkien-Saga. Während das Herr der Ringe-Spiel zum ersten Film eher eine Art „Wettrennspiel“ mit einem Sieger war, handelt es sich diesmal um ein wesentlich mehr taktisch und strategisch ausgelegtes Spiel. Außerdem ist das Zusammenarbeiten in diesem Spiel sehr wichtig, denn wenn die Gemeinschaft verliert, verlieren alle. Besteht die Gemeinschaft jedoch die Aufgabe, gibt es einen gemeinschaftlichen Sieg und noch einen einzelnen Gewinner (nämlich der, mit den meisten Punkten).
Spielprinzip
Der Spielplan zeigt links unten Isengart und am rechten oberen Rand Mordor. Dazwischen liegen jede Menge quadratische Felder, welche sich im Laufe des Spieles von beiden Seiten mit Ork-Plättchen füllen. Der Turm Orthanc wird in Isengart platziert, der Turm Barad-dur in Mordor. Links außerhalb des Spielfeldes findet man noch die Zählleiste auf welcher die Ent-Figur entlang läuft.
» Mehr InformationenJe nachdem, welchen Schwierigkeitsgrad man wählt, werden zu Beginn 1-2 Quadratreihen um Isengart und Mordor bereits mit Ork-Plättchen belegt. Das Ziel der Spieler ist es zu verhindern, dass sich die von beiden Seiten einströmenden Ork-Massen verbinden. Sollte den Orks dies gelingen, ist das Spiel verloren.
Es gibt drei Kartenstapel, einmal die Ork-Karten (welche bestimmen, wie viele Orks von wo aus ins Spiel kommen), die Heldenkarten (die vorgeben, wieviele Zugpunkte der Helden-Spielfigur zur Verfügung stehen, und wie diese sich bewegen kann) und die Ereigniskarten. Die vier Helden starten von der Mitte des Spielplanes aus. Ein Spielzug läuft folgendermaßen ab:
- Es wird die oberste Ork-Karte aufgedeckt und die angegebene Anzahl von Ork-Plättchen in der ebenfalls angegebene Reihe angelegt. Die Orks werden von einer Spielplanseite beginnend in Richtung Mitte angelegt.
- Danach kann der an der Reihe befindliche Spieler eine seiner 3 Heldenkarten von der Hand ausspielen. Auf den Karten sind eine Zahl und mögliche Zugrichtung angegeben. Z. B. eine 9 und Bewegung geradeaus. Dies würde bedeuten, die Heldenfigur des Spielers könnte 9 Felder in jede gerade Richtung ziehen (auch unterwegs abknickend!) Sollten dabei Orks in den Weg kommen, können (und sollten!) diese geschlagen werden. Dies kostet jedoch 2 Bewegungspunkte.
- Ist die Bewegung durchgeführt, zieht der Spieler wieder eine Heldenkarte vom Stapel nach.
- Danach werden die evtl. geschlagenen Ork-Plättchen umgedreht. Auf den Plättchen findet man auf der Rückseite Zahlen von 1-3 und möglicherweise noch den Aufdruck „Ent“. Sollte bei den geschlagenen ein Ent-Plättchen dabei sein, darf die Ent-Figur um ein Feld auf der Zählleiste vorwärts bewegt werden. Desweiteren wird eine Ereigniskarte aufgedeckt und die entsprechende Aktion durchgeführt.
Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Spielspaß
Die Spieler sollten möglichst gemeinschaftlich versuchen, so viele Orks wie möglich zu schlagen. Eventuell sollten Züge miteinander abgesprochen werden. Hilfreich ist hierbei auch die Sonderregel „Zange“, was bedeutet, wenn Orks in vertikaler Reihe von 2 Heldenfiguren in die Zange genommen werden, können alle in dieser senkrechten Reihe zwischen den Spielfiguren befindlichen Orks auf einmal geschlagen werden.
» Mehr InformationenDas Spiel kann auf 2 unterschiedliche Arten enden. Entweder können sich die Ork-Horden verbinden und in diesem Fall wäre das Spiel verloren. Oder wenn die End-Figur auf dem letzten Feld der Zählleiste ankommt, hat die Gemeinschaft gewonnen. In dem Fall wird dann noch ermittelt, wer die meisten Ork-Punkte erringen konnte und somit Sieger ist. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man Herr der Ringe – Die zwei Türme für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Ein guter Preis für dieses Spiel. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Kosmos hat mit Herr der Ringe ein gelungenes Brettspiel im Programm, mit dem man miteinander das Ziel am schnellsten erreicht. Das macht Spaß und fördert die Gemeinschaft, wie Käufer auf Amazon berichten. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen