Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Nürnberger Spielkarten Take That Ärgerspiel Test

Nürnberger Spielkarten Take That Ärgerspiel

Nürnberger Spielkarten Take That Ärgerspiel
Nürnberger Spielkarten Take That Ärgerspiel

Bewertung

Nürnberger Spielkarten Take That Ärgerspiel Test

<a href="https://www.gesellschaftsspiele.de/nuernberger-spielkarten/take-that-aergerspiel/"><img src="https://www.gesellschaftsspiele.de/wp-content/uploads/awards/9164.png" alt="Nürnberger Spielkarten Take That Ärgerspiel" /></a>

Einschätzung
Spielprinzip
Spielspass
Preis-Leistung

Highlights

  • Einfache Regeln
  • Ärger Dich Krötig!

Vorteile

  • Schneller Spielspaß für kurze Spielrunden
  • Einfache Regeln
  • Gute Wiederspielbarkeit

Nachteile

  • Einfache Regeln
  • Ärger Dich Krötig!

Produktdetails

MarkeNürnberger Spielkarten
ProdukttitelTake That Ärgerspiel
Lieferbar im Shopzum Preisvergleich
Online-Preis ca. 9 Euro
Kundenrezensionen4.7/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN4012426880506
UVP / Listenpreis15.99 Euro

Relevante Videos

Take That | Verlag: Nürnberger Spielkarten VerlagSplitter (NSV) - ab 8 Jahre und für 1 bis 12 Personen! (einfach und schnell erlernt)Futschikato"Spielepaul" erfindet Gesellschaftsspiele | Einfach genial | MDR

Das Take That Ärgerspiel ist ein Kartenspiel mit einfache Regeln, das sich daher gut für den kurzen Spieleabend anbietet. Das Spiel von NSV wird nun weiter vorgestellt.

Nürnberger Spielkarten Take Tha… bei amazon.de

  • Nürnberger Spielkarten Take Tha… bei amazon.de im Angebot
Bei amazon.de kaufen

Spielprinzip

Das Party-Kartenspiel ist für zwei bis vier Spieler ausgelegt und kann mit Erwachsenen oder Kindern ab 8 Jahren bestritten werden. Die Regeln sind denkbar einfach, wobei das Spiel ein einfaches aneinanderlegen von Karten voraussetzt sowie ein Entfernen von Karten aus dem Spielbereich. Wer am Zug ist und dazu nicht in der Lage ist, muss sogenannte Krötenkarten ziehen, die einem ärgerliche Minuspunkte einbringen. Denn am Ende kann nur der gewinnen, der die meisten Kartenpunkte für sich verzeichnen kann. Und das ist so gut wie unmöglich, wenn man ständig mit den Kröten bei diesem Kartenspiel Vorliebe nehmen muss. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Spielspaß

Das Kartenspiel kommt gut bei der Kundschaft auf Amazon an und überzeugt die Nutzer aufgrund der einfachen Regeln und des sehr simplen Spielprinzips. Viele nutzen es daher gerne, um auf Partys für kurze Unterhaltung zu sorgen. Die Spielrunden sind hier nämlich recht kurz, was es zu einem kurzweiligen Kartenspaß für jüngere und ältere Mitspieler macht. Auch nach mehreren Runden stellt sich dennoch noch immer Spaß ein. Zumal das Kartenspiel abhängig von einer „glücklichen Hand“ ist. Mit Taktik oder Strategie kommt man hier nicht weit, was jede Runde zu einer neuen Herausforderung macht. Besonders dann natürlich, wenn man die Kröten-Karten „schlucken“ muss. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Spiel für 9 Euro im Online-Shop von amazon.de. Das Kartenspiel wird einem üblichen Preisbereich geführt und verlangt einem keine größere Investitionsbereitschaft ab. Spielspaß wird dennoch geboten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Der Kröten-Kartenspaß ist ein gutes Party-Game oder auch ein Kartenspiel, das immer dann zum Einsatz kommen kann, wenn sich am Abend Langeweile einstellt. Die Spielrunden sind kurz und die Regeln rund um die Karten sehr einfach und nachvollziehbar. Zumal das Spiel auch noch nach mehreren Runden Spaß macht und für Abwechslung sorgt, kann es gut für den Familienspieleabend oder auch den Urlaub empfohlen werden. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 400 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Preise: Nürnberger Spielkarten Take That…

Bei amazon.de kaufen
8,97 €
Versandkostenfrei
Preise vom 21.03.2023 um 11:58 Uhr*

Neuen Kommentar verfassen

Haben Sie selbst Erfahrungen mit dem Modell Nürnberger Spielkarten Take That Ärgerspiel gemacht, haben eine Frage oder möchten unseren Lesern etwas mitteilen?