Ravensburger 26543 – Das Elektronik Labyrinth Test
Ravensburger 26543 – Das Elektronik Labyrinth
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Spielprinzip | |
Spielspass | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Das Elektronik Labyrinth
- Ab 8 Jahren
Vorteile
- Modern
- Abwechslung
- Orientiert sich am Klassiker
- Sprache einstellbar
Nachteile
- Preis
- Leise Sprachausgabe
Produktdetails
Marke | Ravensburger |
---|---|
Produkttitel | 26543 – Das Elektronik Labyrinth |
Produktabmessungen | 30.1 x 7.4 x 43.3 cm; 1.46 Kilogramm |
Altersempfehlung des Herstellers | Ab 8 Jahren |
Kundenrezensionen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4005556265435 |
Weitere Angaben |
Mit verschiedenen Spielelementen und zur Steigerung der Beobachtungsgabe bietet sich das Ravensburger Elektronik Labyrinth an. Das sprechende Buch ist der wesentliche Bestandteil, welches Tipps gibt, wie die Steine zu finden sind. Dies ist eine der Details, die dieses Spiel besonders machen. Nicht nur deshalb sind weitere Informationen einzuholen.
Spielprinzip
Das magische Buch ist das entscheidende Element, um die elektronische Version des Labyrinths spielen zu können. Dieses sagt, wo die Steine zu finden sind, der Weg dorthin ist selbst zu suchen und durch die Beobachtung der Karten, Wege und Mauern zu entdecken. Es stehen neben deutsch, italienisch, spanisch, englisch und französisch in der Sprachausgabe zur Auswahl. Diese Variante eignet sich für zwei bis vier Spieler. Die Aufgabe besteht dabei, dass der Bann gebrochen wird, in dem die Steine gesucht und gefunden werden. Zusätzlich zu den 16 festen Karten auf de Spielplan sind 37 lose Wegekarten vorhanden, die eine Reserve zum Schieben vorsehen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Spielspaß
Beim Lesen der Amazonbewertungen zeigt sich, dass viele Nutzer von diesem Spiel begeistert sind. Nicht nur optisch, sondern auch der Ablauf des Spiels kann überzeugen. Es bringt eine spannende und für die Kinder moderne Abwechslung zum Klassiker. Die Bedienungsanleitung ist einfach gehalten und sorgt durch den geringen Aufwand zum Aufbauen für eine einfache Handhabung und einen direkten Spielstart. Immer wieder wird das Design gelobt, welches sich nur bedingt vom Klassiker abhebt. Allerdings ist zu beachten, dass die Sprachausgabe sehr leise ist und deshalb es im Raum leise sein muss, um jedes Wort verstehen zu können. Niemand kann sich vorher darüber informieren, was als nächstes zu suchen ist, da dies nur das System weiß. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Spiel für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis ist angesichts der Möglichkeiten und Qualität in einem fairen Verhältnis zu sehen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Preis ist hoch angesetzt. Angesichts der Qualität lohnt es sich tiefer in die Tasche zu greifen und dafür Abwechslung in der privaten Spielesammlung zu bekommen. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen freuen sich über die gegebenen Möglichkeiten. Jedoch ist zu bedenken, dass die Sprachausgabe sehr leise ist und somit Ruhe benötigt wird. Schöne Alternativen finden sich in unserer Übersicht. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 94 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
Produktdatenblatt - Ravensburger 26543 – Das Elektronik Labyrinth
Produkttyp | Brettspiel |
Genre | Reisen/Abenteuer |
Minimale Anzahl an Spielern | 2 |
Maximale Anzahl an Spielern | 4 |
Vorgeschlagenes Geschlecht | Beide Geschlechter |
Empfohlenes Alter in Jahren (mind.) | 8 Jahr(e) |
Spielzeit (max.) | 60 min |
Empfohlenes Alter in Jahren (max.) | 99 Jahr(e) |
Nicht für Kinder von 0-3 Jahren | Ja |