Die besten Spielideen mit Kinder in der Coronazeit
Alte Klassiker wieder aufleben lassen
Eigentlich hat sie jeder in seiner Schublade liegen, und zwar die altbewährten Brettspiele. Wer sich im Freien bewegen möchte, kann sich für
- Tischtennis,
- Fußball oder
- Federball
entscheiden.
Klar ist, dass diese Spiele auf Dauer langweilig werden, weshalb wir an dieser Stelle weitere Ideen haben:
Variante | Hinweise |
---|---|
Spiele für Innenräume | Würfelspiele, Kartenspiele, Basteln, Teller bemalen, Rechenspiele, Playstation, Wii, Topfschlagen, Blinde Kuh |
Spiele für draußen | Sackhüpfen, Eierlauf, Spiele im Trampolin, Laufspiele |
Lernspiele | Tip Toi Spiele, Computerspiele, Wettbewerbsspiele |
Tipp: Viele Discounter haben die Coronazeit als Chance genutzt, um viele Spiele im Miniformat anzubieten. So gibt es ein kleines Tischtennisspiel, das auf den Tisch passt. Zudem können Sie einen kleinen Basketballkorb erwerben und diesen im Kinderzimmer montieren. Gleiches trifft auf Air Hockey und Flipper zu.
Weitere Spielideen für die Wohnung
Viele Geduldspiele vertreiben nicht nur die Zeit – diese können auch die Feinmotorik und Konzentration schulen. Mit diesen Geduldspielen lassen sich auch viele Wettbewerbe kreieren und auch der Spaß bleibt hier nicht auf der Strecke. Ferner gibt es Magnetspiele für Kleinkinder und ältere Kinder. Kleinkinder können mit diesen Steckspielen viele verschiedene Formen kreieren, während die Magnetspiele für ältere Kinder das Bauen komplizierter Bauwerke zulassen. Besonders beliebt sind auch alle Lego-Varianten und Fischer Technik.
» Mehr InformationenMöchten Sie eigene Spiele kreieren, da die vorhandenen Spiele ihren Reiz verloren haben? Basteln Sie eigene Memo-Spiele und Puzzles. Drucken Sie ein Bild aus, schneiden Sie es in mehrere Teile und setzen Sie das Bild wieder zusammen. Um ein eigenes Memo zu erstellen, müssen Sie selbstverständlich immer zwei gleiche Bilder malen oder ausdrucken. Es gibt auch Memo-Spiele, die von den Kindern ausgemalt werden können, bevor es zum Spielen zur Verfügung steht.
Bewegungsspiele für Innenräume
Jeder Erwachsene kennt das Problem, dass Kinder nicht gerne aufräumen. Aber aus dem Aufräumen kann ein Spiel kreiert werden:
» Mehr Informationen- Hängen Sie einen Papierkorb auf und lassen Sie aus nicht mehr benötigten Zeitungen, Zeitschriften oder anderem Papier kleine Bälle erstellen und lassen Sie diese Bälle in den Papierkorb werfen.
- Vereinen Sie Aufräumen mit dem Versteck-Spiel. Jeder nimmt einen Gegenstand, der aufgeräumt werden muss (ohne dass ihn die anderen Personen sehen) und versteckt sich mit diesem in den Raum, wo er hingehört.
- Wettbewerbsspiele: Wer räumt innerhalb einer bestimmten Zeit die meisten Gegenstände auf?
Weitere Ideen, um sich auch in geschlossenen Räumen zu bewegen, stellen Ballspiele dar. Sie können auf Nummer sicher gehen und Luftballons verwenden. Werfen Sie diese der anderen Person zu, ohne dass der Luftballon auf dem Boden landet. Man könnte den Luftballon auch mit Konfettis füllen und versuchen, ihn platzen zu lassen.
Kegeln: Verwenden Sie leere Plastikflaschen und einen kleinen Ball. Schon ist das eigene Kegelspiel fertig.
Rätseln macht immer Spaß
Wer viel Kreativität und Fantasie besitzt, kann eigene Rätsel erstellen. Wer ein fertiges Rätselspiel nutzen möchte, das lustig ist, kann sich für das Spiel 5 Sekunden entscheiden, das sich ab dem 8. Lebensjahr spielen lässt. Durch diese Rätselspiele kann auch für die Schule geübt werden, ohne dass die Kinder dies so empfinden.
» Mehr InformationenEbenso lässt sich Basteln in den Tagesalltag integrieren. Mit kleineren Kindern kann mit Papier und Filz gebastelt werden, ältere Kinder können auch Gegenstände aus Holz kreieren. Wer hier keine Fantasie hat, der kann viele Vorlagen aus dem Internet downloaden. Dort gibt es auch viele Ideen, alternative Papierflieger zu kreieren.
Spielideen für Balkon und Garten
Leider besitzt nicht jeder einen Garten, weshalb sich nicht jedes Kind dort austoben kann. Wer zumindest einen kleinen Balkon besitzt, kann auch hier zu vielen Spielen greifen:
» Mehr Informationen- Frisbee
- Bumerang
- Kegeln
- Minigolf (selber basteln oder als Kinderspiel kaufen)
- Croquet
- Stomp Rocket
- Riesen Mikado
- Twistball
- Crossboccia
- Wikinger Schach
- Leitergolf (Ladder Toss)
- Diabolo
Wir hoffen, dass wir Ihnen viele Ideen liefern konnten, um Spiel und Spaß in den Corona-Alltag zu zaubern. Um noch mehr Zeit zu vertreiben, lassen sich viele der oben erwähnten Spiele selbst basteln. Und sollten Ihnen immer noch Spielideen fehlen, so finden Sie diese entweder in einem Online-Shop oder in einem Geschäft vor Ort:
- Baumärkte
- Lidl
- Aldi
- DM
- Rossmann
- Müller
Dort finden Sie auch zeitlose Spiele wie Zauberwürfel, Knobelspiele und Logikspiele. Viele dieser Spiele eignen sich nicht nur für Kinder, auch Erwachsene werden hier gefordert und haben mit diesen Spielen Ihren Spaß.
Vor- und Nachteile der Spielideen:
- viele Spiele bieten einen langen Reiz
- die meisten Spiele lassen sich individuell abwandeln
- viele Utensilien haben Sie sicher daheim
- wer spielt hat keine Zeit zu streiten – gerade Geschwister können sich so die Zeit stressfrei vertreiben
- einige der Spielideen sind mit finanziellen Kosten verbunden
- nicht jede Wohnung, Balkon oder Garten sind groß genug
- Personen unterschiedlichen Alters haben unterschiedliche Interessen