Spiele für Demenzkranke – wenn der Kopf nicht mehr will
Spiele für Demenzkranke Test 2023
Ergebnisse 1 - 12 von 12
Sortieren nach:
Die Aktivität nicht abbauen
Die Diagnose Demenz versetzt viele Betroffene und ihre Angehörigen erst einmal in einen Schockzustand. Das ist völlig normal. Dennoch sollten sie sich darüber bewusst sein, dass sie zumindest ein wenig aktiv entgegen wirken können, wenn sie selbst oder auch andere Betroffene auch wirklich aktiv bleiben. Bewegung und Gedächtnistraining sind die wichtigsten Grundlagen für einen fitten Körper und einen ebenso fitten Geist. Selbst in Therapien für Betroffene werden daher immer wieder Therapiespiele eingebaut, die dabei helfen sollen, das Gedächtnis zu trainieren. Zu unterscheiden sind dabei unterschiedliche Bereiche:
- Gedächtnis trainieren – Gedächtnis trainieren bedeutet, vorhandenes Wissen zu festigen
- Gedächtnis verbessern – wer das Gedächtnis verbessern möchte, der braucht anspruchsvolle Übungen
- Gedächtnis fordern – auch hier ist Anspruch gefragt. Das Gedächtnis fordern heißt, es immer wieder zu nutzen.
Interessant ist auch der Blick auf die Gedächtnisleistung. Das Gedächtnis selbst wird bereits in dem Moment gefordert, wo der Betroffene sich mit etwas beschäftigt. Gerade Spiele für Demenzkranke sind jedoch auf Effektivität ausgelegt. Sie sollen die:
- Gedächtnisleistung steigern
- Gedächtnisleistung fördern
- Gedächtnisleistung erhöhen
- Gedächtnisleistung verbessern
- Gedächtnisleistung trainieren
Gedächtnisspiele bei Demenz haben also ein breites Aufgabenfeld. Schon die Gedächtnisleistung steigern kann jedoch viele Vorteile mit sich bringen. Wer die Gedächtnisleistung erhöhen möchte, der sollte auf eine regelmäßige Arbeit mit Spielen für Demente setzen. Oft werden in der Therapie die Übungen für Patienten und Betroffene auch herausgegeben. So können Angehörige und Familie die Gedächtnisspiele auch zu Hause weiter führen. Neben Gedächtnisleistung fördern und Gedächtnisleistung verbessern, stehen auch Bewegungen auf dem Programm. Übungen mit Bewegungen werden gerne als Gruppenspiele oder als Seniorenspiele durchgeführt. Gruppenspiele machen den Betroffenen oft besonders viel Spaß, die Seniorenspiele werden auch gerne von anderen Senioren mit wahr genommen. Aufgaben, die mit bewegen verbunden sind, können auch die Gedächtnisleistung verbessern. Bewegen bedeutet immer auch, dass der Kopf gefördert wird.
Alzheimer, Demenz, Parkinson – Spiele gegen die Krankheiten
Immer mehr Studien beschäftigen sich mit der Frage, wie Alzheimer und auch Parkinson aufgehalten werden können. Nach wie vor heißt es, der Ausbruch der Krankheit wird früher oder später kommen, meist schleichend und am Anfang vielleicht noch unbemerkt. Für Alzheimerkranke und auch für Parkinsonkranke und demente Personen ist es oft einzugestehen, dass etwas nicht stimmt. Daher können die Demenz Spiele von Angehörigen schon früh in den Alltag eingebaut werden. Bei Demenz gibt es nie ein Zuviel. Natürlich ist es wichtig, dass für demente Senioren oder für Demenzerkrankte auch auf die passenden Angebote geachtet wird. Konzentrationsspiele können ebenso effektiv sein wie Kartenspiele oder Würfelspiele. Unterwegs lohnt es sich, ein paar Denksportaufgaben einzubauen. Die Aufgaben helfen dabei, das Gedächtnis zu trainieren und üben die Nutzung der grauen Zellen. Viele Senioren machen ganz von selbst und unbewusst bereits Denkspiele und Denkaufgaben. Sie lösen gerne Rätsel oder Wortspiele. Beides sind echte Klassiker und klassische Spiele kommen meist besonders gut an. Wir haben noch mehr gute Ideen für Gedächtnisspiele bei Demenz:
- Luftballons mit Sand füllen – die unaufgeblasenen Ballons werden in den Händen bewegt und fördern die Bewegungsfähigkeit
- Vertellekes – dies ist ein echter Klassiker der Gedächtnisspiele bei Demenz. Es werden Fragen zur eigenen Biografie beantwortet, verschiedene Rätselaufgaben gelöst und vieles mehr. So entstehen auch immer wieder witzige Momente. Die Figuren sind meist aus Holz gefertigt.
- Erinner dich – diese Empfehlung ähnelt dem klassischen Memory, ist aber auf die Bedürfnisse von Senioren direkt ausgelegt. Lustige und schöne Bilder regen zudem zum Erzählen an.
- Der Spaziergang im Wald – beliebte Beispiele für Gedächtnisübungen und Bewegungsübungen sind in diesem Spiel zusammengeführt.
Ideen sammeln und Spiele günstig bestellen
Möglicherweise sind sie selbst betroffen, ein Angehöriger oder arbeiten mit Demenzkranken zusammen. Im Internet finden sie viele Anregungen für das Gedächtnistraining für Demenzkranke, die einfach umgesetzt werden können. Sie können richtige Therapiespiele oder Zubehör für Bewegungsspiele aber auch günstig bestellen im Online Shop. Wenn sie die Angebote kaufen, dann haben sie einen preiswerten Versand und bekommen die Lieferung direkt nach Hause. Die Gedächtnisspiele können sie dann immer wieder in den Alltag einbauen.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Spiele für Demenzkranke"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Gesellschaftsspiele.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Erinner' Dich!: 36 Paare suchen und finden, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Vincentz Network Das passt!: Wort und Bild in Paaren, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Vincentz Network Plaudertasche, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Vincentz Network Vertellekes - das neue, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Schltersche Verlag Bunte Mischung 2: Kartenspiel für die Aktivierung älterer Menschen, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Werkzeugkiste, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Autorin Gisela Mötzing Quizbox für Senioren, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Markus Wagner Gedächtnistraining für Senioren XXL Buch, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Verlag an der Ruhr Pärchen gesucht Memo Spiel, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Singliesel GmbH Memo-Spiel für Senioren Schlagerstars, gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Spiele für Demenzkranke haben wir Preise von 12-84 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Gesellschaftsspiele.de beträgt demnach 34 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Spiele für Demenzkranke - die aktuelle Top 12
Der Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Gesellschaftsspiele.de:
Test oder Vergleich zu | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Erinner' Dich!: 36 Paare suchen und finden | Denkspiel, Seniorenspiel, Spiel für Demenzkranke | 4.5 Sterne (sehr gut) | Große Karten, Robust | um die 62 € | » Details |
Vincentz Network Das passt!: Wort und Bild in Paaren | Spiel für Demenzkranke | 4.5 Sterne (sehr gut) | Macht Spaß, Fördert den Gruppengedanken, Robust | um die 24 € | » Details |
Vincentz Network Plaudertasche | z.B. Seniorenspiel, Denkspiel, Gedächtnisspiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | Liebevolle Gestaltung, Verbreitet Freude, Fördert und fordert | um die 45 € | » Details |
Vincentz Network Vertellekes - das neue | Spiel für Demenzkranke | 4.5 Sterne (sehr gut) | Spielspaß, Aktiviert, Fördert die Gemeinschaft, Robust | um die 84 € | » Details |
Schltersche Verlag Bunte Mischung 2: Kartenspiel für die Aktivierung älterer Menschen | z.B. Spiel für Demenzkranke, Seniorenspiel, Spiel für Senioren am Tisch | 4 Sterne (gut) | Unterschiedliche Aufgaben und Fragen, Auch für Senioren mit Demenz, Allein und in Gruppen spielbar, Nicht zu schwer, Gute Kartenverarbeitung Höhere Anschaffungskosten | um die 30 € | » Details |
Werkzeugkiste | z.B. Puzzle, Spiel für Demenzkranke, Gedächtnisspiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | Fördert und fordert die Patienten, Robuste Ausführung, Wurde liebevoll gestaltet | um die 26 € | » Details |
Autorin Gisela Mötzing Quizbox für Senioren | z.B. Spiel für Senioren, Spiel für Demenzkranke, Spiel für Senioren mit Demenz | 4 Sterne (gut) | Drei Schwierigkeitsstufen, Große stabile Karte, Gedächtnistraining, Schöner Zeitvertreib Farbige Details schwer zu lesen, Etwas teuer | um die 30 € | » Details |
Markus Wagner Gedächtnistraining für Senioren XXL Buch | z.B. Spiel für Senioren mit Demenz, Seniorenspiel, Spiel für Senioren | 4 Sterne (gut) | Mehr als 400 Übungen und Spiele, Abwechslungsreiche Übungen, Ideal für Gehirnjogging im Alltag, Guter Zeitvertreib, Auch für unterwegs Rätsel Themen nicht immer seniorengerecht | um die 12 € | » Details |
Verlag an der Ruhr Pärchen gesucht Memo Spiel | z.B. Beschäftigung für Senioren, Spiel für Senioren, Spiel für Demenzkranke | 4.5 Sterne (sehr gut) | Große Katen, Kurzweiliger Spielspaß, Seniorengerecht, Schöne Kartendrucke, Gute Verarbeitung Etwas teurer | um die 23 € | » Details |
Singliesel GmbH Memo-Spiel für Senioren Schlagerstars | z.B. Seniorenspiel, Spiel für Senioren, Spiel für Senioren am Tisch | 4 Sterne (gut) | Große Stabile Memo Karten, Schöne kontrastreiche Bilder, Ideal für Senioren, Schlager Thema, Kurzweiliger Spielspaß | um die 25 € | » Details |
Gedächtnistraining für Senioren: Gehirnjogging für Senioren | z.B. Spiel für Senioren mit Demenz, Seniorenspiel, Spiel für Demenzkranke | 4 Sterne (gut) | Vielfalt der Übungen , Sorgt für Abwechselung, Fördert die Aktivität, Gut fürs Familienleben Einige Übungen vielleicht etwas zu simpel | um die 18 € | » Details |
Relish Labyrinth Murmel-Spiel | z.B. Spiel für Senioren am Tisch, Spiel für Senioren, Seniorenspiel | 4 Sterne (gut) | Spielspaß und Beschäftigung, Ideal für zu Hause und unterwegs, Gute Verarbeitung Etwas hohes Gewicht, Ball etwas klein, teuer | um die 28 € | » Details |