Kooperative Spiele – ein Spiel ohne Verlierer?
Kooperative Spiele Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 19 von 19
Sortieren nach:
Was sind kooperative Spiele?
Die Definition für kooperative Spiele ist ebenso einfach wie nachvollziehbar. Hierbei handelt es sich um Spiele, die nicht darauf abziehen, einen Gewinner oder einen Verlierer zu benennen. Die Teilnehmer spielen miteinander, damit sie zusammen ein Ziel erreichen können. Damit sind kooperative Spiele also Spiele ohne Verlierer. Bekannt geworden sind sie beispielsweise aus dem Sport in der Schule oder auch im Unterricht. Vielen Lehrern geht es darum, in ihrem Klassenzimmer für einen Teamgeist zu sorgen. Dass dieser in der Schule nicht immer ausgeprägt ist, wissen die meisten Lehrer und Eltern. Spiele, bei denen die Kinder sich als gegenseitige Gegner sehen, helfen nicht dabei, die Stimmung aufzulockern. Stattdessen fehlen die soziale Kompetenz und die Hilfsbereitschaft. Ein kooperatives Spiel kann hier Abhilfe schaffen. Es basiert auf Hilfsbereitschaft und Kooperationsbereitschaft und unterstreicht im Unterricht noch einmal, wie wichtig diese Eigenschaften sind. Schon in der Grundschule können Kinder damit diesen Gedankengang nachvollziehen.
Kooperationsspiele für Erwachsene?
Aus der Definition heraus wird deutlich, dass Kooperationsspiele vor allem einen pädagogischen Hintergrund haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie ausschließlich in der Grundschule oder im Klassenzimmer eingesetzt werden. Die Spiele ohne Verlierer gehören durchaus auch zu einem Lehrplan für Erwachsene. Kooperationsspiele für Erwachsene werden beispielsweise in der Weiterbildung oder auch in der Therapie eingesetzt. Ein kooperatives Spiel soll in diesen Fällen zeigen, dass der Zusammenhalt für Gruppen wichtig ist. Gleichzeitig stellt es aber auch den Fakt der eigenen Stärkung dar. Damit basiert die Spieltheorie auf einem gewünschten Lerneffekt, der bei Erwachsenen teilweise ebenfalls angeregt werden muss.
Die verschiedenen Spielarten
Es lassen sich mehrere Arten der kooperativen Spiele unterscheiden. Der Unterschied wird vor allem in der Art und in der Durchführungsweise der Spiele gesehen. Es gibt:
- Kooperative Sportspiele
- Kooperative Brettspiele
- Kooperative Abenteuerspiele
- Kooperative Videospiele
- Spiele mit einer mehrteiligen Kooperation
Kooperative Sportspiele gehören zur sogenannten Erlebnispädagogik. Sport ist generell eine gute Möglichkeit, um Kindern und Erwachsenen eine Basis zum Lernen zu liefern. Selbst im Kindergarten, wo Bewegung eigentlich an der Tagesordnung steht, werden gerne Sportstunden eingesetzt. Die kooperativen Sportspiele kennen nur einen Gewinner: die gesamte Gruppe. Sie sollen die Teambildung fördern. Ein Beispiel: Der Ball soll ein Ziel erreichen, es stehen jedoch Hindernisse im Weg. Diese Hindernisse können nur von mehreren Teammitgliedern bewältigt werden. Gemeinsam wird sich nun auf die Suche nach einer Lösung gemacht. Die Teilnehmer müssen miteinander reden, ihre soziale Kompetenz stärken und aktiv werden. Für draußen gibt es ebenso viele Ideen wie für den Innenbereich.
Kooperative Brettspiele gibt es noch gar nicht so lange. Tatsächliche erlebten sie ihre Geburt erst in den 1980er Jahren und waren Teil einer pädagogischen Bewegung. Bis dahin waren Brettspiele von dem Sieg eines Einzelnen geprägt. Der Herderverlag wird noch heute mit „Wundergarten“ als Vorreiter gesehen. Natürlich muss es auf dem Brett auch einen Gegner geben, den es zu bezwingen gilt. Dieser Gegner besteht jedoch häufig einfach aus der Zeit. Mit Hilfe einer gemeinsamen Strategie lernen schon Kindergartenkinder dank kooperativer Brettspiele, wie sie zusammen schneller ans Ziel kommen. „Wer war’s“ ist eines der Spiele aus diesem Bereich, das bereits in jungen Jahren gespielt werden kann. Bei „Wer war’s“ muss innerhalb einer vorgegebenen Zeit die Lösung gefunden werden.
Ein Teil dieser Brettspiele sind auch die Planspiele. Interessanterweise stammt die Idee für die Planspiele aus dem Militär. Sie sollten den militärischen Gruppen dabei helfen, etwas besser nachvollziehen zu können. Heute gibt es die Planspiele als Kooperationsspiele für Erwachsene und Kinder. Meist stellen sie ein mögliches Modell nach, wie die Umwelt oder die Zukunft der Welt, und die Spieler fungieren als Regierung zur Rettung der Welt. Gute Beispiele für Planspiele sind:
- Pandemie
- Schatten über Camelot
- Der Herr der Ringe
- Battlestar-Galactica
Pandemie wird gerne und häufig auch in den höheren Klassen der Oberstufe eingesetzt. Die Mitspieler müssen den Ausbruch einer tödlichen Krankheit verhindern.
Kooperative Abenteuerspiele sind meist ebenfalls Brettspiele oder Planspiele. Das Besondere hier ist jedoch vor allem der Abenteuereffekt. Die Spieler müssen sich auf den Weg machen, um ein Abenteuer zu bestehen. Damit gehört „Herr der Ringe“ auch zu den kooperativen Abenteuerspielen. Generell erfreuen sich kooperative Abenteuerspiele einer großen Beliebtheit, da sie einen sehr hohen Unterhaltungswert bieten.
Die Spiele mit mehrteiliger Kooperation basieren dagegen auf dem Prinzip der Sieger und Verlierer, allerdings geht es hier um die Gruppenstärkung. Es gibt mehrere Teams, in denen kooperiert wird und die gegeneinander anbieten.
Einfach lernen und Freude haben
Karten, Würfel oder Figuren sind die Grundlagen von kooperativen Spielen und oft ist die Durchführung ebenso einfach wie effektiv. Wenn sie auf der Suche nach einem Spiel sind, das lustig und abwechslungsreich zugleich ist, dann können sie das günstig im Online Shop kaufen. Hier sehen sie oft auch die Bewertungen anderer Spieler, die ihnen bei der Auswahl helfen, bevor sie bestellen. Durch den schnellen Versand sind viele Angebote auch innerhalb kurzer Zeit bei ihnen zu Hause und können direkt für die nächste Party eingesetzt werden.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Kooperative Spiele"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Gesellschaftsspiele.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Kosmos Die Abenteuer des R..., sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Piatnik Activity, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Asmodee Concept, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Ravensburger Schnappt Hubi!, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Kosmos Die Legenden von An..., sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Huch & Friends Haste Worte?, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Adlung Spiele Teamwork, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Abacusspiele Hanabi von Antoine ..., gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Kosmos Typisch Frau, typis..., gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Hasbro Tabu, sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Kosmos, Piatnik, Asmodee, Ravensburger, Huch & Friends, Adlung Spiele, Abacusspiele, Hasbro, Pegasus Spiele, Noris Spiele, Z-Man Games, Heidelberger Verlag.
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Kooperative Spiele haben wir Preise von 10-90 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Gesellschaftsspiele.de beträgt demnach 30 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Kooperative Spiele - die aktuelle Top 15
Der Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von Gesellschaftsspiele.de:
Test oder Vergleich zu | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Kosmos Die Abenteuer des R... | z.B. Brettspiel, Kooperatives Brettspiele´, Nominiertes Spiel des Jahres | 4.5 Sterne (sehr gut) | schöne, verständliche Spielidee , abenteuerlicher Spielplan, wenig Regelwerk , guter Einstieg in das Spiel Material der Plättchen nicht optimal | um die 30 € | » Details |
Piatnik Activity | z.B. Familienspiel, Lustiges Gesellschaftsspiel, Partyspiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | Perfektes Partyspiel, Macht viel Spaß, Einfach, Auch in großer Runde spielbar | um die 20 € | » Details |
Asmodee Concept | z.B. Kooperatives Spiel, Spiel für Zuhause, Partyspiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | einfaches Regelwerk , gute Erklärungsbeispiele, ideal für die größere Spielrunde, anspruchsvoll , fairer Preis Nicht jedermanns Sache, wenig Kommunikation | um die 29 € | » Details |
Ravensburger Schnappt Hubi! | z.B. Kommunikationsspiel, Kinderspiel, Brettspiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | Stärkt die Gemeinschaft, Macht den Kids lange Freude, Fördert und fordert die Kleinen | um die 40 € | » Details |
Kosmos Die Legenden von An... | z.B. Kennenlernspiel, Spiel des Jahres, Kooperatives Spiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | kooperativer Charakter , klug durchdachte Spielidee , spannende Abenteuer , intuitives Erlernen , umfangreiches Zubehör, faires Preis-Leistungs-Verhältnis | um die 34 € | » Details |
Huch & Friends Haste Worte? | z.B. Familienspiel, Lustiges Gesellschaftsspiel, Ratespiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | kreatives Wortspiel, abwechslungsreich, Regeln können verändert werden, hoher Spannungsfaktor | um die 17 € | » Details |
Adlung Spiele Teamwork | z.B. Gruppenspiel, Scharade, Familienspiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | minimalistische Ausstattung , geniale Spielidee , einfache Regeln , spannendes Ratespiel, günstiger Preis | um die 10 € | » Details |
Abacusspiele Hanabi von Antoine ... | z.B. Erwachsenenspiel des Jahres, Denkspiel, Kartenspiel | 4 Sterne (gut) | neue Spielform, fördert den Gruppengedanken, Preis/Leistung | um die 10 € | » Details |
Kosmos Typisch Frau, typis... | z.B. Spiel für Zuhause, Kooperatives Spiel, Quiz- & Wissensspiel | 4 Sterne (gut) | Macht Spaß, Einfaches Spielprinzip Karten sind unhandlich | um die 90 € | » Details |
Hasbro Tabu | z.B. Kommunikationsspiel, Gruppenspiel, Partyspiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfaches Spielprinzip, Klassiker auf jeder Party | um die 35 € | » Details |
Abacusspiele Anno Domini | z.B. Lustiges Gesellschaftsspiel, Interaktionsspiel, Partyspiel | 4 Sterne (gut) | Günstig, Einfach Für dauerhafte Spannung sind Zusatzsets nötig | um die 10 € | » Details |
Pegasus Spiele 51933G - Die Zwerge... | z.B. Brettspiel für Kinder, Brettspiel, Fantasy Spiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität, Schwierigkeitsgrad, Design, Geschichten, Fördert Kooperation, Strategie Komplexität nimmt nicht zu | um die 48 € | » Details |
Noris Spiele Party Box für Kinde... | z.B. Spielesammlung, Wurf- & Fangspiel, Outdoor Spiel | 4 Sterne (gut) | Spieleauswahl, Preis Erfindet das Rad nicht neu | um die 25 € | » Details |
ABOREA Tischrollens... | Kooperatives Brettspiele´, Kooperatives Spiel | 4 Sterne (gut) | umfangreiches Material , tolle Qualität Einlernen zeitintensiv und nicht zu unterschätzen, für einzelne Personen zu kompliziert | um die 20 € | » Details |
Pegasus Spiele MicroMacro: Crime C... | z.B. Brettspiel, Spiel des Jahres, Spiel für Zuhause | 4.5 Sterne (sehr gut) | kooperatives Detektivspiel, spannende Unterhaltung , überschaubares Spielmaterial, leicht verständliche Spielidee , mit Schwierigkeitsgrad und Altersempfehlung kann nur einmal gespielt werden | um die 16 € | » Details |