Spiele des Jahres – eine der wichtigsten Auszeichnungen für Spielehersteller
Spiel des Jahres Test 2022
Ergebnisse 1 - 28 von 28
Sortieren nach:
Die Geschichte vom Spiel des Jahres
Viele begeisterte Gamer werden sich vielleicht wundern, dass es der Fußball war, der entscheidend zur Entwicklung dieses renommierten Spielepreises beigetragen hat. Die Idee stammt dabei von Jürgen Herz. Im Jahr 1978 hatte dieser zum ersten Mal die Gelegenheit dazu, dass er seinen Vorschlag auf der Spielwarenmesse einem größeren Publikum unterbreiten konnte. Man kam in einer Runde von Verlegern, Spieleautoren und Journalisten in einer Privatwohnung in Erlangen zusammen, die alle die Messe besuchten.
Nun witterte Jürgen Herz seine Chance und gab den Anstoß zur „Spiel des Jahres“-Wahl. Auch seine Begründung, warum dieser Preis wichtig sei, kam bei den Anwesenden an. Schließlich macht der Preis deutlich, dass jedes Jahr neue Spiele am Markt erscheinen und dass viele von ihnen so empfehlenswert sind, dass man sie speziell hervorheben müsse. Es entbrannte eine heiße Diskussion und die praktische Umsetzung der Idee war noch nicht zugesichert.
Doch zum Glück fand im Jahr 1978 wie Fußball-WM in Argentinien statt und die Firma Mieg veranstaltete ein Presseevent, um ihr Tipp-Kick Tischfußballspiel zu vermarkten. Am Rande dieses Events blieb den anwesenden Vertretern aus der Spielebranche dann Zeit, um die Gründung des „Spiel des Jahres e.V.“ endgültig zu verankern. Dabei bot die Vereinsgründung bei der Vergabe dieses wichtigen deutschen Spielepreises die folgenden Vorteile:
- Alle wahlberechtigten Mitglieder sind von dem Vertrieb und der Spieleherstellung unabhängig
- Es herrscht ein transparentes Wahlverfahren vor
- Der Verein sorgt für die nötige Unabhängigkeit sowie Kontrolle der Abstimmung
Die Bedeutung des „Spiel des Jahres“-Preis
Während die Idee eines solchen Preises in der Gründungsphase noch stark diskutiert wurde, hätte sich wohl kaum jemand die Bedeutung des „Spiel des Jahres“-Preises für Unternehmen träumen lassen. Denn auch noch Jahre später sorgt diese Auszeichnung für gesteigerte Absatzzahlen bei den jeweiligen Konzernen, die die Spiele produzieren. Zum Teil ist die Preisvergabe sogar als positive Entwicklung beim Börsenkurs des jeweiligen Spieleverlegers zu verspüren. Inzwischen gibt es übrigens nicht mehr nur einen Preis, sondern man hat sich dazu entschlossen, das es besser ist, wenn man die verschiedenen Spieletypen in drei Kategorien ehrt. Also wird der renommierte Kritikerpreis mittlerweile wie folgt vergeben:
- Spiel des Jahres
- Kennerspiel des Jahres
- Kinderspiel des Jahres
Einige der „Spiel des Jahres“-Preisträger in der Übersicht
- Hase und Igel – 1979 (das erste Spiel des Jahres)
- Rummikub – 1980
- Scotland Yard – 1983
- Adel Verpflichtet – 1990
- Bluff – 1993
- El Grande – 1996
- Carcassonne – 2001
- Alhambra – 2003
- Thurn und Taxis – 2006
- Zooloretto – 2007
- Camel Up – 2014
Vor- und Nachteile der Spiele des Jahres
- Bekanntmachung von Spielen
- Steigerung der Absatzzahlen der Hersteller
- für Außenstehende keine ersichtliche Bergründung
Das Kenner- und Kinderspiel des Jahres
Der Preis für das „Kennerspiel des Jahres“ wird erst seit dem Jahr 2011 vergeben. Auch hierzu gibt es eine Nominierungsliste, welche bekanntgemacht wird. Im Vergleich zum regulären „Spiel des Jahres“-Preis fallen die Spiele, die für das Kennerspiel nominiert sind, deutlich komplexer aus. Es handelt sich also nicht um Familienspiele, die beim Spiel des Jahres allgemein im Vordergrund stehen, sondern um Spiele, die vor allem erfahrenen Spielern, die sich gerne mal den Kopf ordentlich zerbrechen, viel Freude machen dürften.
Der „Kinderspiel des Jahres“-Preis ist hingegen schon älter. Von 1989 bis zum Jahr 2000 gab es nämlich einen Sonderpreis Kinderspiel.
Tipp! Im Jahr 2001 entschloss man sich dann allerdings, dass man einen eigenen Preis daraus machen wollte. Es sind drei Mitglieder des Vereins sowie drei Personen aus dem Beirat, welche seit 2001 die Entscheidung treffen, welches Spiel als „Kinderspiel des Jahres“ geehrt werden soll.
Firma | Ravensburger AG | Pegasus Spiele Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH | Queen Games GmbH |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1883 | 1992 | 1992 |
Besonderheiten |
|
|
|
Die Wahl zum Spiel des Jahres
Im Laufe der Jahre hat sich das Wahlverfahren zum Spiel des Jahres natürlich geändert. Bis in das Jahr 1998 hinein war es so, dass zunächst eine Bestenliste aufgestellt wurde. Eine Jury wählte zwischen fünf und zwölf Titeln aus, welche den Sprung auf diese heiß begehrte Liste schafften. Eines der Spiele aus dieser Liste wurde dann zum Spiel des Jahres. Die restlichen Spiele hatten sich hingegen die Anerkennung verdient, dass sie es bis auf die Auswahlliste zum Spiel des Jahres geschafft hatten.
Von 1999 bis 2003 war es dann so, dass bis zu 13 Spiele für die Auswahlliste ausgewählt werden konnten. Ab 2004 wurde die Auswahlliste jedoch abgeschafft und durch eine Nominierungsliste ersetzt, welche fortan nur noch fünf Titel enthielt. Ab 2011 schrumpfte die Anzahl der nominierten Spiele auf drei. Dafür kam eine Empfehlungsliste hinzu. Im Übrigen ist es so, dass immer nur Spiele des aktuellen Jahrgangs eine Chance auf diesen wichtigen Kritikerpreis haben. Das Erscheinungsdatum muss also irgendwo zwischen Mitte des vorherigen Kalenderjahres und März dieses Jahres liegen.
Tipp! Eine Vergabe von Sonderpreisen zusätzlich zu den genannten Hauptpreisen ist der Jury durchaus gestattet.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Spiel des Jahres"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Gesellschaftsspiele.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Spiele des Jahres Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Kosmos Die Legenden von Andor, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Queen Games Kingdom Builder, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Schmidt Spiele Qwirkle, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Ludonaute Colt Express, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Pegasus Spiele Camel Up, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Kosmos Keltis, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Abacusspiele Hanabi von Antoine Bauza, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Noris Spiele Spinderella, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Abacusspiele Tikal, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Kosmos Die Siedler von Catan, sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Kosmos, Queen Games, Schmidt Spiele, Ludonaute, Pegasus Spiele, Abacusspiele, Noris Spiele, Asmodee, Hans im Glück, Amigo, Haba, Heidelberger Verlag, Ravensburger.
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Spiel des Jahres haben wir Preise von 10-93 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Gesellschaftsspiele.de beträgt demnach 34 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Test oder Vergleich 2022 in der Kategorie Spiel des Jahres - die aktuelle Top 15
Der Spiele des Jahres Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von Gesellschaftsspiele.de:
Test oder Vergleich zu Spiele des Jahres | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Kosmos Die Legenden von Andor | z.B. Kennenlernspiel, Familienspiel, Fantasy Spiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | kooperativer Charakter , klug durchdachte Spielidee , spannende Abenteuer , intuitives Erlernen , umfangreiches Zubehör, faires Preis-Leistungs-Verhältnis | um die 30 € | » Details |
Queen Games Kingdom Builder | z.B. Brettspiel, Aufbau- & Strategiespiel, Familienspiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | klare Spielstruktur , einfaches, leicht verständliches Regelwerk, angenehme Spielzeit , viele Spiel- und Entscheidungsmöglichkeiten, gute Qualität des Spielmaterials | um die 50 € | » Details |
Schmidt Spiele Qwirkle | z.B. Kinderspiel, Brettspiel, Spiel des Jahres | 4.5 Sterne (sehr gut) | unterhaltsames Familienspiel , einfache Regeln , Sofort-Start nach dem Auspacken, angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis Verpackung | um die 21 € | » Details |
Ludonaute Colt Express | z.B. Brettspiel des Jahres, Spiel des Jahres, Brettspiel | 4.5 Sterne (sehr gut) | Spielspaß, Ausstattung, Preis, Kurzweilig Fummelig | um die 19 € | » Details |
Pegasus Spiele Camel Up | z.B. Spiel des Jahres, Familienspiel, Lustiges Gesellschaftsspiel | 4 Sterne (gut) | Kurzweilig, Lustig Glück spielt zentrale Rolle | um die 29 € | » Details |
Kosmos Keltis | z.B. Brettspiel des Jahres, Kartenspiel, Aufbau- & Strategiespiel | 4 Sterne (gut) | Einfaches "Taktikspiel", einfach zu erlernen Glück gehört beim Siegen dazu | um die 49 € | » Details |
Abacusspiele Hanabi von Antoine Bauza | z.B. Kartenspiel, Kooperatives Spiel, Spiel für Zuhause | 4 Sterne (gut) | neue Spielform, fördert den Gruppengedanken, Preis/Leistung | um die 5 € | » Details |
Noris Spiele Spinderella | z.B. Gesellschaftsspiel des Jahres, Kinderspiel, Spiel des Jahres | 4.5 Sterne (sehr gut) | um die 19 € | » Details | |
Abacusspiele Tikal | z.B. Gesellschaftsspiel des Jahres, Brettspiel des Jahres, Erwachsenenspiel des Jahres | 4 Sterne (gut) | Liebevoll gestaltet, Einfache Regeln | um die 80 € | » Details |
Kosmos Die Siedler von Catan | z.B. Spiel für Zuhause, Strategiespiel, Erwachsenenspiel des Jahres | 4.5 Sterne (sehr gut) | gelungenes Taktik-Spiel, fördert die Kommunikation, für die ganze Familie | um die 70 € | » Details |
Asmodee Dixit | z.B. Spiel des Jahres, Ratespiel, Brettspiel des Jahres | 4.5 Sterne (sehr gut) | Stärkt die Gemeinschaft, Macht Spaß | um die 25 € | » Details |
Schmidt Spiele Carcassonne | z.B. Spiel des Jahres, Spiel für Zuhause, Gesellschaftsspiel des Jahres | 4.5 Sterne (sehr gut) | einfach zu verstenen, schnell erlernt, hoher Unterhaltungswert | um die 22 € | » Details |
Hans im Glück Dominion | z.B. Brettspiel des Jahres, Kartenspiel, Erwachsenenspiel des Jahres | 4.5 Sterne (sehr gut) | um die 89 € | » Details | |
Amigo Elfenland | z.B. Kultspiel & Klassiker, Strategiespiel, Erwachsenenspiel des Jahres | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ungewöhnliche Spielidee, Bis zu 6 Spieler möglich, Strategisches Spielen möglich | um die 93 € | » Details |
Pegasus Spiele 54801G Azul: Next Move Games | z.B. Gesellschaftsspiel des Jahres, Denkspiel, Spiel des Jahres | 4.5 Sterne (sehr gut) | leichte Grundregeln, hübsches Spieldesign, geschickte Taktik-Kniffe, mit Spieler-Interaktion hoher Preis, auf die Dauer anstrengend | um die 41 € | » Details |
Kommentare und Erfahrungen